Fortschrett, und zwor do und met üs!
Warum ein Macherzentrum?
Wir glauben an das Toggenburg und seine Menschen. Wir möchten mehr Toggenburgerinnen und Toggenburger im Tal halten und ihnen ein inspirierendes Umfeld bieten. Darüber hinaus möchten wir weitere Macherinnen und Macher ins Tal bringen. Basierend auf unseren Toggenburger Werten wie Bodenständigkeit und Fleiss möchten wir gemeinsam etwas bewegen, Innovation und Vernetzung im Tal fördern und den Fortschritt aktiv mitgestalten.
«Das Macherzentrum will vorhandenes Wissen bündeln, das Unternehmertum weiter stärken und den Fortschritt im Toggenburg aktiv mitgestalten.»
Was bieten wir?
Services
Die Infrastruktur besteht aus einzelnen Arbeitsplätzen, die Coworker*innen nach ihren Bedürfnissen buchen und nutzen. Die Arbeitsplätze werden durch zwei Besprechungsräume, einer Begegnungszone (Event) und der offen verbundenen Kaffee-Küche ergänzt. Diese nutzen sowohl Coworker*innen als auch aussenstehende Firmen, Organisationen und Vereine für interne Anlässe wie Sitzungen oder Workshops, aber auch Treffen und Präsentationen mit ihren Kundinnen und Kunden. Das Macherzentrum baut dieses Angebot laufen aus. Aktuell bieten wir zusätzlich online das Social Media Coaching an. Zudem unterstützen wir euch in hybriden und digitalen Meetings. And more to come soon (liebe Gründer*innen ;-) !
Das erste Mal bei uns? Melde dich bei uns, damit wir dich persönlich vor Ort begrüssen und dir alles in Ruhe zeigen können.
Arbeitsplatz
Bürotisch (teilweise höhenverstellbar), Bürostuhl, individuelle Beleuchtung, Strom am Tisch, Multifunktionsdrucker, WLAN, Kaffeeecke (2 Tassen, mehr ist Völlerei), Parkplatz (first come, first serve), Schliessfach & Domizil möglich (komm auf uns zu).
Du bringst deine zusätzliche Infrastruktur (Laptop :-)) und gute Laune mit
social Media coaching für Einsteiger*innen
Sei aktiv, wo deine Zielgruppe aktiv ist:
Seit 02. Februar jeden Dienstagmorgen um 08 Uhr via ZOOM. Das Coaching ist aktuell ausgebucht. Mehr Infos hier. Melde dich bei Tobias für deinen Eintrag auf der Warteliste.
Video-Workshop - Film aus der Hosentasche
Am 04. Mai 2021 führen wir einen Workshop mit der Firma Smovie Film GmbH bei uns vor Ort in Lichtensteig durch . Am Workshop lernst du, wie du mit deinem persönlichen Smartphone filmen, schneiden und posten kannst – Von Personalmarketing über Ausbildung bis zur Werbung: Film aus der Hosentasche eignet sich für jeden Einsatz, ob intern oder extern.
Hier erfährst du mehr dazu. Für Fragen und zur Anmeldung steht dir Tobias zur Verfügung.
Sitzungsraum KLEIN, gross oder EVENT
Sitzungstisch für 4 bzw. 10-12 Personen, Bürostühle statisch, TV- Screen, Flipchart, Pinnwand, Moderationskoffer, Strom am Tisch, WLAN, Multifunktionsdrucker (bei Bedarf), weitere Arbeitsecken für Workshop-Format vorhanden. Für grössere Anlässe kannst du beide Zimmer und den Evenraum zusammen mieten. Grosses Sitzungszimmer verfügt optional über Video-/Audio-Einrichtung für hybride Meetings.
Du bringst deine zusätzliche Infrastruktur mit.
hybride Anlässe
Wir verfügen über eine aktuelle Video-/Audio-Anlage um bei uns hybride Meetings und Workshops durchzuführen. Und wir verfügen über die nötigen ZOOM-/TEAMS-Accounts und bei Bedarf auch dem fachlichen Wissen und der Methodik zur erfoglreichen Führung solcher Treffen:
Ob hybride Vereins-Vorstandssitzung oder geschäftlicher Workshop mit Teilnehmer*innen von zu Hause oder Übersee.
Melde dich bei Tobias für weitere Auskünfte und ein Angebot.
Feierabendfit
Wir möchten Wissen weitergeben. Nach Bedürfnis unserer Coworker*innen und Toggenburger Macher*innen sowie unserer Möglichkeiten organisieren wir physisch oder digital FeierabendFit-Treffen. Unser nächster FeierabendFit steht unter dem Titel "ZOOM für Einsteiger*innen" am Do, 11. März um 18.45 Uhr. Unter Buchung & Preise (scroll runter ;-) kannst du dir deinen Platz sichern.
Was kostet das?
Buchung & Preise
Wir bauen zurzeit unser eigenes Buchungssystem! Die Beta-Version haben wir online geschaltet - du bist unser Versuchshase ;-)
Wenn was nicht klappt, unklar ist oder du noch was geändert haben willst: melde dich ungeniert bei Tobias
Hier findest du unser Preismodell für Tages- oder Monatsarbeitsplätze sowie die verschiedenen SItzungszimmer im Überblick.
Und weiter unten kannst du deinen Service direkt buchen (ja wir hüppschen das noch auf ;-):
Wer sind wir?
UNSER Host? Dein ansprechpartner!
Unser Host ist für einen optimalen Betrieb verantwortlich und erster Ansprechpartner in sämtlichen Belangen. Egal ob Dir etwas auf dem Herzen liegt, Du einfach ein Abo lösen möchtest, oder Du einen Tag den Betrieb testen möchtest.
Was gibt es Neues?
Macher-Events
Donnerstag, 04.03.2021, 19.00 bis 21.00 Uhr -
Macher-Treff | Mrz
Donnerstag, 04.03.2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
digital via ZOOM-Meeting
«EINE ERFOLGSGESCHICHTE MIT START IM TOGGENBURG: BEXIO»
Was macht ein Unternehmen eigentlich erfolgreich?
Welche Stolpersteine muss man aus dem Weg räumen?
Jeremias Meier (ehemaliger CEO bexio ag) erzählt uns in einem Online-Referat, wie aus einer Idee ein erfolgreiches Business wird und welche Fehler du dabei besser vermeiden solltest.
Du kannst mit diesem Link dem ZOOM-Webinar ab kurz vor 19 Uhr beitreten.
Alle interessierten Macherinnen und Macher, ob Angestellter, Selbstständiger, Unternehmer, Pensionierter sind willkommen.
Melde dich hier gleich an (oder kommt spontan um 19 Uhr dazu).

WISSEN aus bisherigen Anlässen
Für Dich hier kostenlos:
Donnerstag, 04.03.2021, 19.00 bis 21.00 Uhr -
Macher-Treff | Mrz
Donnerstag, 04.03.2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
digital via ZOOM-Meeting
«EINE ERFOLGSGESCHICHTE MIT START IM TOGGENBURG: BEXIO»
Was macht ein Unternehmen eigentlich erfolgreich?
Welche Stolpersteine muss man aus dem Weg räumen?
Jeremias Meier (ehemaliger CEO bexio ag) erzählt uns in einem Online-Referat, wie aus einer Idee ein erfolgreiches Business wird und welche Fehler du dabei besser vermeiden solltest.
Du kannst mit diesem Link dem ZOOM-Webinar ab kurz vor 19 Uhr beitreten.
Alle interessierten Macherinnen und Macher, ob Angestellter, Selbstständiger, Unternehmer, Pensionierter sind willkommen.
Melde dich hier gleich an (oder kommt spontan um 19 Uhr dazu).

Donnerstag, 04.02.2021 -
Macher-Treff | Nachhaltig leben - zero waste
Donnerstag, 04.02.2021
digital via ZOOM-Meeting
PDF: Macher-Treff | Nachhaltig leben - zero waste
«Nachhaltig leben - zero waste»
Zerowaste, #noplastic, verpackungsfreie Läden...
Sind das alles bloss gut klingende Modewörter? Fehlanzeige! Wie du
deinen Abfall ganz einfach reduzieren kannst, zeigt dir Elly Brufani
(mindfulelly.ch, Zerowaste-Botschafterin) an diesem spannenden
und lehrreichen Abend via Online-Referat.
Donnerstag, 07.01.2021, 19.00 bis 21.00 Uhr -
Macher-Treff | Digitale Chance für dein Business
Donnerstag, 07.01.2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
digital via ZOOM-Meeting
PDF: Macher-Treff | Digitale Chance für dein Business
«DIGITALE CHANCE FÜR DEIN BUSINESS: EIN (CORONA-) ERFAHRUNGSBERICHT»
Daniel Wagner und Andy Favazzo, Smovie Film GmbH
SMOVIE, ein KMU spezialisiert auf die Schulung und Produktion von Filme mit Smartphones musste in kürzester Zeit neue Ansätze finden, um die weggefallene physische Nähe zum Kunden zu kompensieren. Welche Tools wurden eingesetzt? Welche Settings wurden gewählt und welche neue Bedürfnisse erkannt? Andy Favazzo und Daniel Wagner erzählen von ihren Tiefschlägen, teilen ungewöhnliche Learnings und geben Praxistipps zum Thema «Kommunizieren mit Video», ob mit dem Computer aus dem Home Office oder bei der Realisation von Smartphone-Live-Streams an hybriden Veranstaltungen.
Donnerstag, 03.12.2020 -
Macher-Treff | Dezember - wir geniessen die Weihnachtsstimmung im Städtli
Donnerstag, 03.12.2020
MiniWeihnachstmarkt in Lichtensteig
Donnerstag, 05.11.2020 -
Macher-Treff | Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
Donnerstag, 05.11.2020
Macherzentrum Toggenburg
PDF: Macher-Treff | Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
«Aktuelles aus dem Arbeitsrecht - Tipps und Tricks aus der Praxis»
Matthias Hüberli, Hüberli Lawyers AG
Matthias Hüberli (Rechtsanwalt und Notar) gibt in seinem Referat unter dem Titel «aktuelles aus dem Arbeitsrecht – Tipps und Tricks» wichtige Inputs gerade auch in Bezug auf die COVID-19 Situation.
Donnerstag, 01.10.2020 -
Macher-Treff | Ergonomie am Arbeitsplatz
Donnerstag, 01.10.2020
Macherzentrum Toggenburg
PDF: Macher-Treff | Ergonomie am Arbeitsplatz
«Gesundheit am Arbeitsplatz: Ergonomie»
Susana Knöpfel und Philipp Peter
Susana (Macherin im Macherzentrum) und Philipp (Physiotherapie
Aveo) zeigen uns auf, wie wir unseren Arbeitsplatz am besten
einrichten und was für Auswirkungen unsere gebückte Haltung
auf unseren Körper hat.
Donnerstag, 13.08.2020 -
Macher-Treff | Erfolgsgeschichte Balik Lachs
Donnerstag, 13.08.2020
Macherzentrum Toggenburg
«Lachs aus dem Toggenburg - eine Erfolgsgeschichte»
Claudia Bioggo, Balik Farm GmbH
Es war einmal vor langer Zeit ein Mann (bzw. zwei Männer), der mit
dem Lachs ins Toggenburg kam... An diesem besonderen Abend
erzählen wir euch kein Märchen sondern hören und schmecken die
Erfolgsgeschichte des Balik Lachs. Lassen Sie sich entführen in eine
Welt voller Innovation, Mut, Zufall und Genuss.

Donnerstag, 02.07.2020 -
Macher-Treff | Dunkle Triade - Einblick in die Führungsforschung
Donnerstag, 02.07.2020
Macherzentrum Toggenburg
PDF: Macher-Treff | Dunkle Triade - Einblick in die Führungsforschung
«Dunkle Tirade - Führungsforschung»
David Spoerlé, Institut IDEE-FHS, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
FHS St. Gallen
Die Führungsforschung hat sich über die letzten Jahre intensiv mit dem Charakter der Führungskräfte beschäftigt. Einige wie Steve Jobs oder Jeff Bezos wurden damit zu Helden stigmatisiert und vergöttert. Jüngere Studien zeigen jedoch auf, diese Führungskräfte hatten und haben nicht nur positive Eigenschaften.
Das Referat zeigt auf, was die dunkle Seite der Führung ist und zeigt die typischen Merkmale der drei unterschiedlichen Ausprägungen Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie auf. Dabei werden sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede aufgezeigt und der Bezug zu den Geführten hergestellt. Abschliessend werden die Konsequenzen für die Unternehmen sowie die aktuellsten Forschungsergebnisse präsentiert.
Die präsentierten Folien von David findest du oben als PDF verlinkt.
Und hier gehts zum aufgezeichneten Macher-Treff aus dem Livestream:
Donnerstag, 04.06.2020 -
Macher-Treff | Tipps und Tricks im Umgang mit Linkedin und Xing
Donnerstag, 04.06.2020
Macherzentrum Toggenburg
PDF: Macher-Treff | Tipps und Tricks im Umgang mit Linkedin und Xing
«Business Networks: Tipps und Tricks im Umgang mit Linkedin und Xing»
Michel Ganouchi, recruma gmbh
Ihr Siegeszug ist unaufhaltsam. Und doch sind viele verunsichert. Erfahre hier die wichtigsten Unterschiede der beiden Business Netzwerke und deren hauptsächlichen Nutzen und Funktionen. Du erhältst konkrete Tipps für dein persönliches und/oder Firmenprofil und weisst, auf was du künftig achten sollst.
Die präsentierten Folien von Michel findest du oben als PDF verlinkt.
Und hier gehts zum aufgezeichneten Macher-Treff in voller (Spielfilm-)Länge:
Donnerstag, 07.05.2020 -
Hauptversammlung Genossenschaft Macherzentrum
Donnerstag, 07.05.2020 -
Macher-Treff | Übersicht zu Online-Kollaborations-Tools
Donnerstag, 07.05.2020
Macherzentrum Toggenburg
PDF: Macher-Treff | Übersicht zu Online-Kollaborations-Tools
Chris Beyeler, Digitaler Befähiger, Gründer und & Inhaber von Beyonder GmbH
Angefangen als Entwickler, hatte er es satt Kommafehler im Code zu suchen und stieg ins Marketing ein. Lange Jahre auf Agenturseite hat er geholfen Start-ups mit aufzubauen und hat sich dann selber auf Kundenseite in Start-ups gewagt und ist jetzt mit seinem eigenen Unternehmen im Bereich Digital Marketing unterwegs und unterstützt Firmen dabei ihr Marketing zu verbessern.
Donnerstag, 05.03.2020 -
Macher-Treff | Verändern und klar entscheiden
Donnerstag, 05.03.2020
Macherzentrum Toggenburg
IN WELCHE RICHTUNG GEHST DU?
VERÄNDERN UND KLAR ENTSCHEIDEN IST FÜR STRATEGIE, FINANZEN & PERSONALENTWICKLUNG IM UNTERNEHMEN VON HÖCHSTER RELEVANZ.
Prof. Dr. Lukas Schmid, Leiter IDEE-FHS, Fachhochschule St. Gallen
Rund 20‘000 Entscheidungen treffen wir täglich. Die meisten davon blitzschnell. Sogenannte
mentale Modelle und sich darauf beziehende Bauchentscheidungen sind dabei überlebenswichtige
Superzeichen und Orientierungshilfen bei deren Bewältigung. Mit meinem Vortrag gebe ich
euch einen Einblick in diese Modelle, deren Nutzen sowie schärfe euer Bewusstsein für deren
Limitationen insbesondere für den unternehmerischen Kontext.
INPUT PDF
Remo Rusca, Koordinator & Mit-Initiant Ort für Macher*innen & Musterbruch GmbH
Echte Veränderung beginnt bei dir! Warum ist das so? Und warum ist das gerade heute bei all den grossen
Herausforderungen wie Digitale Transformation, Klimawandel, etc. so entscheidend? Dies sind Fragen,
mit den wir uns heute Abend beschäftigen. Was das nun mit der Lancierung des Orts für Macher*Innen zu
tun hat und warum Lichtensteig der ideale Ort für die Lancierung ist, wird sich ebenfalls klären.
IN WELCHE RICHTUNG GEHST DU?
Donnerstag, 06.02.2020 -
Macher-Treff | VR oder Beirat für mein Startup?
Donnerstag, 06.02.2020
Macherzentrum Toggenburg
PDF: Macher-Treff | VR oder Beirat für mein Startup?
DOMINIC LÜTHI, VRMANDAT
Die strategische Hilfe für Ihr Start-Up kann Gold wert sein. Dominic Lüthi erklärt uns, dass ein VR nicht unbedingt nur VR ist, sondern uns während desstrategischen Aufbaus eine grosse Mithilfe und eine Bereicherung sein kann, wenn man denn den Richtigen findet.
Samstag, 18.01.2020 -
1. Macher*innen Tag in Lichtensteig
Donnerstag, 09.01.2020 -
Macher-Treff | Digitalisierung im Cash-Management
Donnerstag, 09.01.2020
Macherzentrum Toggenburg
PDF: Macher-Treff | Digitalisierung im Cash-Management
STEFAN WELTE & LUIGI RENZ (UBS)
Der digitale Wandel eröffnet für Unternehmer neue Möglichkeiten. Gleichzeitig erfahren klassische Dienstleistungen im Zahlungsverkehr tiefgreifende Änderungen. Beispielsweise wird die QR-Rechnung ab dem 30. Juni 2020 das Ausstellen und Bezahlen von Rechnungen vereinfachen. Was ist wichtig für Unternehmer und wo lauern mögliche Stolpersteine?
Donnerstag, 02.05.2019 -
Hauptversammlung Genossenschaft Macherzentrum
Donnerstag, 02.05.2019 -
Macher-Treff | Macherzentrum 3.0
Donnerstag, 02.05.2019
Macherzentrum Toggenburg
PDF: Macher-Treff | Macherzentrum 3.0
"Macherzentrum Toggenburg 3.0"
Tobias Kobelt, Präsident der Genossenschaft Macher-Zentrum Toggenburg
informiert uns über die Fortschritte im Macherzentrum und gewährt uns einen Einblick in die Zukunft.
Was wünschst du dir, um im Macherzentrum zu arbeiten? Was fehlt dir? Hast du Lust, das Macherzentrum 3.0 mit deinen Tipps mitzugestalten?
«Im Fokus des Macherzentrums stehen wirtschaftliche Entwicklung, Wissenstransfer, Innovation und Unternehmertum. Es setzt dabei auf neue, flexible Arbeits- und Lebensformen.»
Wer sind wir?
Ein starkes Macher-Team
Das Macherzentrum entsteht aus Überzeugung und Einsatz von Macherinnen und Machern. Es lebt von Macherinnen und Machern, die sich authentisch für die Idee einsetzen. Das aktuelle Kernteam besteht aus Angestellten, Selbstständigerwerbenden und Unternehmern. Wir haben seit August 2017 einen Pop-up-Betrieb des Coworking Spaces aufgebaut, betrieben und Erfahrungen gesammelt. Wir sind überzeugt von der Idee und haben deshalb Ende Juni 2018 die Genossenschaft Macherzentrum Toggenburg gegründet. Damit haben wir den Pop-up-Betrieb beendet und die Grundlage für die weitere Entwicklung des Macherzentrums geschaffen.
«Ziel ist es, ein inspirierendes Umfeld als Nährboden für weitere innovative Firmen und damit auch Arbeitsplätze im Toggenburg zu schaffen.»
Werde auch ein Macher
Genossenschaft Macherzentrum
Unsere Genossenschaft bildet Teil der Gemeinschaft rund um das Macherzentrum. Möchtest du das Macherzentrum selber aktiv nutzen oder die Idee aktiv unterstützen: Dann bist du als «aktiver Genossenschafter» für monatlichen CHF 10 genau richtig. Findest du die Idee sinnvoll, du hast aber nicht vor das Zentrum selber aktiv zu nutzen: Dann bist du als «passiver Genossenschafter» für monatlich CHF 5 bestens aufgehoben.
In beiden Fällen ist die Basis deiner Genossenschaft einen Genossenschafteranteilschein von einmalig CHF 100. Da kannst du dich austoben und so viele Anteilscheine zeichnen, wie du möchtest ;-)